Netzwerktreffen September 2025

Bereichsnavigation

Ferienprogramme - Konzept - Einleitung

Was uns am Herzen liegt – unser Konzept

Bei uns stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt! Unser prinzipielles Anliegen ist es, mit Freude und ohne Druck Wissen zu vermitteln. Wir entwickeln hochwertige altersgerechte Angebote, bei denen der Spaß und die Förderung der Kinder und Jugendlichen im Fokus stehen.

Ferienprogramme - Konzept - Betreuerinnen

Unsere Betreuerinnen und Betreuer

Die Qualität einer Betreuung steht im direkten Zusammenhang mit dem Betreuungspersonal. Wir wählen unsere Ferienbetreuerinnen und Ferienbetreuer nach einheitlichen Qualitätsstandards aus.

Ferienprogramme - Konzept - Betreuungsschlüssel

Unser Betreuungsschlüssel

Unser altersgerechter Betreuungsschlüssel für Kinder zwischen drei und 14 Jahren ist speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kleinen und Großen ausgerichtet.

Ferienprogramme - Konzept - Verpflegung & Sicherheit

Verpflegung und Sicherheit

Alle Kinder werden während der Ferienbetreuung über den ganzen Tag hinweg mit einer ausgewogenen Auswahl an gesunden, frischen und leckeren Speisen und Getränken versorgt.

Ferienprogramme - Konzept - Evaluation

Ferienprogramm Evaluation

Die Qualität unserer Ferienprogramme ist uns sehr wichtig. Deshalb führen wir am Ende jedes Ferienprogramms über ein Onlineverfahren eine anonyme Zufriedenheitsabfrage durch.

Ferienprogramme - Konzept - Kosten

Organisation und Kosten

Wir organisieren für die Kinder Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine abwechslungsreiche, betrieblich unterstützte Ferienbetreuung in unternehmenseigenen oder angemieteten Räumen.

Asset-Herausgeber

null Netzwerktreffen September 2025

Netzwerktreffen

Einladung zum Netzwerktreffen

„Sucht im Arbeitskontext – Prävention und Herausforderungen im beruflichen Alltag“

Suchtthemen am Arbeitsplatz sind häufig unsichtbar – und doch allgegenwärtig. Als Unternehmen, Interessenvertretungen und Gesundheitsverantwortliche tragen wir gemeinsam Verantwortung: für Prävention, für Unterstützung betroffener Mitarbeitender und für die Gestaltung eines gesunden, achtsamen Arbeitsumfelds.

Unser Netzwerktreffen bietet Raum für Austausch, Fachimpulse und Vernetzung:

   27. August 2025

   15:00 – 18:00 Uhr

   Große Düwelstraße 16–18, 30171 Hannover

 

Freuen Sie sich auf:

  • Praxisnahe Beiträge und Beispiele zur Suchtprävention im Arbeitsalltag

  • Raum für Ihre Perspektiven, Erfahrungen und Fragen

  • Austausch in einem geschützten, vertrauensvollen Rahmen

  • Einen gemütlichen Ausklang mit Snacks und Getränken

 

Ihre Expertise und Ihr Engagement sind gefragt!

Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, um Sucht im Arbeitskontext frühzeitig zu erkennen, aktiv zu begegnen – und das Miteinander im Berufsleben nachhaltig zu stärken.

Bitte melden Sie sich bis zum 18. August 2025 an:

gkb-hannover@familienservice.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Dialog.

Asset-Herausgeber