Anmeldung
VA_101227 - Kollegialer Fachaustausch: Konflikte in Betreuungssituationen
Kommunikationsmodul
Veranstaltungskalender
Kollegialer Fachaustausch: Konflikte in Betreuungssituationen
In der Kindertagespflege begegnen Tagesmüttern und Tagesvätern täglich Konflikten – zwischen Kindern, zwischen Betreuungsperson und Kind oder im Austausch mit Eltern. Solche Situationen gehören zum Alltag und bieten zugleich viele Lernmomente. In diesem kollegialen Fachaustausch schauen wir uns an, wie Konflikte im Betreuungsalltag konstruktiv begleitet werden können. Wir geben einen kompakten Wissensinput zum Thema Konflikte und stellen Methoden vor, die helfen, im Alltag handlungsfähig zu bleiben und Spannungen positiv zu gestalten. Anschließend geht es in den kollegialen Austausch: Die Teilnehmenden bringen eigene Erfahrungen ein, reflektieren Alltagssituationen gemeinsam und entwickeln neue Perspektiven für ihren Umgang mit Konflikten – offen, praxisnah und mit Blick auf die Chancen, die in jeder Herausforderung stecken.
Buchungsstatus: frei
Datum: 11.11.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 18:15 Uhr - 20:00 Uhr
Format: Schulung/Austausch
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Kontakt: region-ost@familienservice.de
Buchungsnummer: VA_101227
Anmeldeschluss: 05.11.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Lisa Dolson, Petra Zehler
Medium: Internet
Themenbereich: Methoden/Kompetenzen
Zielgruppen: Betreuungspersonen
Anmerkungen: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Kindertagespflegepersonen und ist kostenfrei. Es wird eine Teilnahmebescheinigung ohne pädagogische Unterrichtseinheiten ausgestellt. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet, Ihre Live-Teilnahme ist erforderlich.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.