Demenz: So nah und doch so fern, so vertraut und doch so fremd
Plötzlich taucht das Wort "Demenz" auf, und alles scheint sich zu verändern. Aber was bedeutet Demenz eigentlich? Wie kann man mit der Situation umgehen und den erkrankten Menschen unterstützen? Die gewohnten Bewältigungsstrategien funktionieren nicht mehr, und die Person mit Demenz wirkt oft unerreichbar. Wie können Angehörige lernen, angemessen zu reagieren, ohne sich selbst zu überfordern?
Nach einem kurzen Vortrag zum Thema tauschen die Teilnehmenden Erfahrungen aus und diskutieren Möglichkeiten, einen besseren Zugang zu Demenzerkrankten zu finden, die Veränderungen zu verstehen und Selbstfürsorge zu praktizieren.
Diese gemeinsame Erfahrung kann die Betreuung und Pflege für alle erleichtern und zu mehr Zufriedenheit führen.
Melden Sie sich an - wir freuen uns, Sie in unserem Gruppencoaching willkommen zu heißen.
Ein anschließendes optionales Einzelcoaching ist möglich.
Buchungsstatus: frei
Datum: 10.11.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Format: Gruppencoaching
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_97484
Anmeldeschluss: 03.11.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Cara Isabella Limburger, Jutta Meier-Wiedenbach
Medium: Internet
Themenbereich: Homecare-Eldercare/Hilfs- und Pflegebedürftigkeit
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Interaktiver Austausch ohne Aufzeichnung
Weitere Informationen unter: https://www.familienservice.de/web/pme-assistance/gruppen-coachings
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.