VA_100505 - Hochbegabung bei Kindern - erkennen, verstehen, begleiten

Kommunikationsmodul

0911 / 8012300
0911 / 8012300

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Veranstaltungskalender

Hochbegabung bei Kindern - erkennen, verstehen, begleiten

Thema:

Manche Kinder stellen Fragen, auf die Erwachsene keine Antwort haben, stürzen sich voller Begeisterung in ein neues Thema – und verlieren dafür manchmal das Interesse an allem anderen. Andere ziehen sich in ihre Spezialinteressen zurück, wirken dabei sehr ernst oder rebellisch. Hochbegabte Kinder nehmen die Welt oft auf besondere Weise wahr – das kann faszinieren, herausfordern und Eltern manchmal ins Grübeln bringen.

In diesem Fachvortrag erfahren Sie, was Hochbegabung eigentlich bedeutet, wie der Begriff im Kontext von Neurodivergenz eingeordnet wird und welche allgemeinen Anzeichen sich bei Kindern verschiedener Entwicklungsstufen zeigen. Außerdem, welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt, wie Unterstützung aussehen kann und welche praktischen Tipps Eltern im Alltag anwenden können, um ihre Kinder bestmöglich zu begleiten.


Buchungsstatus: frei

Datum: 20.10.25

Veranstaltungstage: 1

Uhrzeit: 11:30 Uhr - 12:30 Uhr

Format: Fachvortrag

Veranstaltungsort: virtuell

Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.

Buchungsnummer: VA_100505

Anmeldeschluss: 17.10.25

Kosten: kostenfrei

Referent/in: Rebecca Brielmaier

Medium: Internet, Telefon

Themenbereich: Erziehung

Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme, Betreuungspersonen, Eltern pme Lernwelten, Sonstige Interessierte


Anmerkungen: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht 14 Tage im Anschluss zur Verfügung. Die Veranstaltung findet über zoom statt.

Veranstaltung buchen