VA_97251 - Deep Listening - Warum wir lernen sollten, einander achtsamer zuzuhören

Kommunikationsmodul

0421 / 3038240
0421 / 3038240

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Veranstaltungskalender

Deep Listening - Warum wir lernen sollten, einander achtsamer zuzuhören

Thema:

Dass gutes Zuhören eine wichtige Kompetenz ist, hat heutzutage jeder schon mehrfach gehört oder in einem von zahlreichen Kommunikationstrainings gelernt. Da könnte man schnell denken „Warum noch ein Vortrag über das Zuhören?“. Ganz einfach deswegen, weil wir häufig eben nicht (richtig) oder nur sehr oberflächlich zuhören. Der Grund ist, dass wir, während wir vermeintlich zuhören, meist mehr mit uns selbst beschäftigt sind und bereits darüber nachdenken, was wir dem anderen gleich antworten wollen, statt unsere GesprächspartnerIn aufmerksam wahrzunehmen und achtsam zuzuhören.

In diesem Vortrag werden Sie konkrete Antworten darauf erhalten:
· WAS Deep Listening von Aktivem Zuhören unterscheidet
· WELCHE positiven Auswirkungen richtiges, nicht-oberflächliches Zuhören auf Ihre Kommunikation hat
· TIPPS & RATSCHLÄGE, was Sie ganz konkret TUN können, um ein besserer Zuhörer zu werden!

#LostInSpace


Buchungsstatus: frei

Datum: 15.07.25

Veranstaltungstage: 1

Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Format: Fachvortrag

Veranstaltungsort: virtuell

Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.

Buchungsnummer: VA_97251

Anmeldeschluss: 15.07.25

Kosten: kostenfrei

Referent/in: Nina Feustel-Durst

Medium: Internet, Telefon

Themenbereich: Lebenslagen-Coaching

Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme


Anmerkungen: Sie interessieren sich für das Thema, können jedoch am Tag der Veranstaltung nicht teilnehmen? Kein Problem! Melden Sie sich gerne an. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung.

Veranstaltung buchen